Französisch 1. Fremdsprache (G8 / Schuljahr 2022/2023)

JahrgangsstufeWochenstundenIntensivierungsstundenGroße Leistungsnachweise[1]
Q114eine Zusatzstunde für die AbiBac-Gruppe2
Q12 4eine Zusatzstunde für die AbiBac-Gruppe2

Französisch 3. Fremdsprache (G8 / Schuljahr 2022/2023)

JahrgangsstufeWochenstundenIntensivierungsstundenGroße Leistungsnachweise[1]
Q114eine Zusatzstunde für die AbiBac-Gruppe2
Q124eine Zusatzstunde für die AbiBac-Gruppe2

[1] „Große Leistungsnachweise“ sind Schulaufgaben; ihre Anzahl ist in der GSO § 54 festgelegt und sie werden stets angekündigt.


Französisch 1. Fremdsprache (G9)

JahrgangsstufeWochenstundenIntensivierungsstunden Große Leistungsnachweise[1]
5 504
641 (fakultativ[2]) 4 (davon eine Mündliche Schulaufgabe)
740
aber eine Stunde français complémentaire zur Vorbereitung des bilingualen Geschichtsunterrichts
4
8303
9303
10303
11303
12 3??
133??

Besonderheit im Schuljahr 2021/22

Da in den letzten beiden Schuljahren coronabedingt keine mündliche Schulaufgabe in der 6. Jahrgangsstufe stattfinden konnte, wird diese im Schuljahr 2021/22 nachgeholt, sodass sich für das Schuljahr 2021/22 folgende Änderung in der 7. + 8. Jahrgangsstufe (Französisch 1. Fremdsprache) ergibt:

JahrgangsstufeGroße Leistungsnachweise
74 (davon eine Mündliche Schulaufgabe)
83 (davon eine Mündliche Schulaufgabe)

Französisch 3. Fremdsprache (G9)

JahrgangsstufeWochenstundenIntensivierungsstundenGroße Leistungsnachweise[1]
841 (falkultativ)4
9404
10303 (davon eine Mündliche Schulaufgabe)
11303
123??
133??

[1] „Große Leistungsnachweise“ sind Schulaufgaben; ihre Anzahl ist in der GSO § 54 festgelegt und sie werden stets angekündigt.

[2] Die Intensivierungsstunde ist verpflichtend für Schülerinnen und Schüler mit der Note 4,0 oder schlechter im vorangegangenen Jahreszeugnis.


Weiter zum nächsten Thema: Austausch