Schulanfang
Dante-Gymnasium8.00 Uhr Schulanfang/Klassenleiterstunde 8.30 Uhr Begrüßung der 5. Klassen 9.00 Uhr Frühstück der Eltern der Fünftklässler in der Mensa 9.00 Uhr - 11.00 Uhr Klassenleiterstunde 5. Klassen 9.50 Uhr - 11.20 Uhr stundenplanmäßiger Unterricht (ab Jgst. 6)
Gottesdienst
Himmelfahrtskirche SendlingBeginn Offene Ganztagsschule
Treffpunkt Lichthof
Klassenelternabend 5. Jgst.
19.00 Beginn im Lichthof
China-Austausch
(Schülerinnen und Schüler der Jgst. 10 und 11)
19.00 Uhr: Vortrag „Wertvolles Miteinander“ im Lichthof, anschließend Elternbeiratswahl
Hier finden Sie noch einmal die Einladung: Einladung zur Elternbeiratswahl_2018.pdf
1. Sitzung Schulforum VERSCHOBEN auf 22.10.
neuer Termin: 22.10.2018
Information über längere Auslandsaufenthalte
Mensa Dante-GymnasiumUSA-Austausch mit Philadelphia
Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8a und 8b in Philadelphia
NEU: 1. Sitzung Schulforum
Neuer Termin!
Halloween-Party der SMV für Unterstufe
Mensa Dante-Gymnasium18.00 Uhr Oberstufeninformation
18.00 Oberstufeninformation für 10. Klassen im Lichthof
Klassenelternabende 6-10 und Oberstufeninformation
Ab 18.00 Uhr Informationsveranstaltungen für Jgst. 6, 7 und 8 und ab 18.45 Uhr Klassenelternabende der Jgst. 6 bis 10 nach Plan (im Elternportal) 18.00 Uhr: Oberstufeninformation für 10. Klassen im Lichthof
Vortrag für alle interessierten Eltern, Schüler und Lehrer zum Thema „Digitale Medien“
„Digitale Lebenswelten erfordern digitale Kompetenzen“ Vortrag am 12.11.18 im Lichthof um 19:00 Uhr Am Montag, 12.11.18, findet um 19:00 Uhr bis ca. 21 Uhr im Lichthof des Dante-Gymnasiums auf Wunsch vieler Eltern ein Informationsabend zum Thema „Digitale Medien“ statt. Herr Tom Weinert von der Polizeidienststelle München als ein ausgewiesener Experte für Internetkriminalität wird im Rahmen […]
Tanzaufführung
Dante-Gymnasiumim Lichthof
Tanzaufführung
Dante-Gymnasiumim Lichthof
„Mathenacht“
P-Seminar für Unterstufe
„Casino-Abend“ der Q12
Mensa Dante-GymnasiumBerufsorientierungsmesse für Q11
Für die P-Seminare der Q11; Ort: 2. Stock
Elternsprechtag
ab 16.00 Uhr: vornehmlich für Jahrgangsstufe 5; 17.00 - 20.00 Uhr Jahrgangsstufen 6 -12
Vorlesewettbewerb der 6. Jgst.
(1. - 2. Std.)
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gilt folgende Unterrichtsregelung: 8:30 Uhr Weihnachtsgottesdienst in der Himmelfahrtskirche; 9.50 Uhr Unterrichtsbeginn mit der 4. Stunde; 4. - 6. Stunde nach Stundenplan auf 30 Minuten verkürzt, 2. Pause entfällt. 11:20 Uhr Unterrichtsschluss
Tage der Orientierung (10c)
ab Mi 6. Stunde
Verkehrserziehung Unter- und Mittelstufe
(eine Unterrichtsstunde pro Klasse gemäß internem Plan)
Q12 „Model UN-Tag“
(1. - 6. Stunde; Nebengebäude alle Räume)
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
(Schülerinnen und Schüler aus den Jgst. 8-10)
Gesprächsveranstaltung mit dem Bürgermeister von Palermo, Leoluca Orlando
Gesprächsveranstaltung mit dem Bürgermeister von Palermo, Leoluca Orlando, für die Kurse Q11/Q12 Latein/Italienisch und Q11 Politik und Zeitgeschichte
Probenfahrt I
Montag ab 2. Stunde
Dachau 9. Jgst.
Besuch der KZ-Gedenkstätte, kein Nachmittagsunterricht nach Rückkehr
19:00 Uhr Theaterveranstaltung „Vielleicht irgendwann“ (Drama mit Geflüchteten)
VIELLEICHT IRGENDWANN Aufführung am Donnerstag 07.02.2019 um 19 Uhr im Lichthof Es handelt sich um ein Drama, das über die Dauer von fast drei Jahren seinen Entstehungsprozess hatte. Zwei Jahre haben Niklas Potzsch und sein Team mit Geflüchteten ihre wahren Geschichten aufgearbeitet und diese im Stück verarbeitet. Die Hälfte aller Rollen wird von jungen Immigrierten selbst […]
13:10 Uhr Unterrichtsschluss wg. Klassenkonferenzen (OGS findet statt)
Individuelle Absprachen möglich; OGS findet statt.
13:10 Uhr Unterrichtsschluss wg. Klassenkonferenzen (OGS findet statt)
Individuelle Absprachen möglich; OGS findet statt.
Naturwissenschaftlicher Tag; OGS findet statt
OGS findet statt: Ausflug lt. Schreiben oder Betreuung
Beginn des 2. Schulhalbjahres
(ggf. neue Stundenpläne beachten)
18.00 Uhr Verleihung des Titels “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Dante-GymnasiumGala im Lichthof, ab 17.30 Uhr Einlass, Beginn 18.00 Uhr
Tage der Orientierung (10d und 10e)
Mo ab 4. Stunde
Informationsabend für den Schüleraustausch mit Turin
Informationsabend für Gruppe 9cd in Raum 1K
Tage der Orientierung (10a und 10b)
Mi ab 4. Stunde
Informationsabend für künftige 5. Jgst.
Beginn: 19.00 Uhr
Kabarett am Dante: Philipp Weber „FUTTER «streng verdaulich»“
Dante-GymnasiumPhilipp Weber „FUTTER «streng verdaulich»“ Donnerstag, 28. Februar 2019 19.30 Uhr Lichthof Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen zur Veranstaltung.
Projekt in Französisch für 6a, 6d, 7c, 7d (Besuch einer frz. Märchenerzählerin)
Vormittags Projekt in Französisch für 6a, 6d, 7c, 7d: Besuch einer frz. Märchenerzählerin
Dante-Schülerinnen und -Schüler der 9. Jgst. in Vannes
(Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c und 9d)
Proben für Schulkonzert
Parallel zum regulären Unterrichtsbetrieb finden von 8.00 bis 11.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr nach einem gesonderten Plan Proben für die Schulkonzerte statt.
Rollstuhlbasketball macht Schule
Rollstuhlbasketball macht Schule am 18. und 25.3.2019 von 13.15 bis 16.15 Uhr in der Klenzehalle 1 Im Rahmen des Sportunterrichts der 6. und 10. Klasse führen zwei erfahrene Coaches des Vereins RBB e.V. in die Technik des Rollstuhlbasketballs ein. Zuschauer sind herzlich willkommen. Am 25.3. wird von 13.15 bis 14.45 Uhr ein Workshop für ca. 20 interessierte Schülerinnen und […]
Proben für Schulkonzert
Parallel zum regulären Unterrichtsbetrieb finden von 8.00 bis 11.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr nach einem gesonderten Plan Proben für die Schulkonzerte statt.
Proben für Schulkonzert
Parallel zum regulären Unterrichtsbetrieb finden von 8.00 bis 11.00 Uhr Proben für die Schulkonzerte statt.
19:00 Uhr Schulkonzert
Mensa Dante-GymnasiumMathematik: Känguru-Wettbewerb
3. + 4. Stunde
19:00 Uhr Schulkonzert
Mensa Dante-GymnasiumRollstuhlbasketball macht Schule
Rollstuhlbasketball macht Schule am 18. und 25.3.2019 von 13.15 bis 16.15 Uhr in der Klenzehalle 1 Im Rahmen des Sportunterrichts der 6. und 10. Klasse führen zwei erfahrene Coaches des Vereins RBB e.V. in die Technik des Rollstuhlbasketballs ein. Zuschauer sind herzlich willkommen. Am 25.3. wird von 13.15 bis 14.45 Uhr ein Workshop für ca. […]
Dante-Mathe-Test (DMT) 8. Jgst.
(2. Stunde)
Tanzfahrt
(Tanzgruppe und P-Seminar)
Dante-Mathe-Test (DMT) 10. Jgst.
(2. Stunde)
15:00 – 17:00 Uhr: Tag der offenen Tür
Am Freitag, 29. März, können Sie und Ihre Kinder im Rahmen des Nachmittags der offenen Tür von 15.00 – 17.00 Uhr unsere Schule näher kennenlernen. Geplant sind Schnupperstunden, Schulhausführungen, Infostände und eine kleine Kunstausstellung. Das Programm finden Sie hier. Mehr zur Neueinschreibung finden Sie hier.
Projekt Siebeng’scheit
(7b, 7d, Seidlvilla); kein Nachmittagsunterricht für diese Klassen
Aushändigung Zwischenbericht
6. Stunde
Fahrtenwoche: Schüleraustausch und Kursfahrten
Dante-Schüler der 9. Jgst. in Lyon; Dante-Schüler der 7./8. Jgst. in Périgueux; Dante-Schüler in Venedig (Gruppe 9ab); Dante-Schüler in Turin (Gruppe 9cd); 8.4. - 12.4.2019: 5 Studienfahrten der Q11 nach Dublin, Lissabon, Paris, Rom und Mallorca (Wanderfahrt)
Bundesjugendspiele Gerätturnen
(6. Jgst.)
Kicklusion 5a
Inklusions-Projekt mit den 5. Klassen: Mo 5a, Di 5b, Mi 5c, Do 5d
Kicklusion 5b
Inklusions-Projekt mit den 5. Klassen: Mo 5a, Di 5b, Mi 5c, Do 5d
Kicklusion 5c
Inklusions-Projekt mit den 5. Klassen: Mo 5a, Di 5b, Mi 5c, Do 5d
Kicklusion 5d
Inklusions-Projekt mit den 5. Klassen: Mo 5a, Di 5b, Mi 5c, Do 5d
3. Sitzung Schulforum verschoben auf 6. Mai
Neuer Termin: 6. Mai
3. Sitzung Schulforum
Neuer Termin für 3. Sitzung!
Einschreibung 5. Jgst.
Einschreibung der künftigen 5. Jgst. in Raum E 21: 8.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
9. Jgst. Besuch eines Zeitzeugen
Mensa Dante-GymnasiumOrt: Mensa
Aufführung „Sophie Scholl“ (Mittelstufentheater und Orchester)
Die Theatergruppe der Mittelstufe und das Orchester laden herzlich ein zur Aufführung "Sophie Scholl". Veranstaltungsort: Lichthof
Aufführung „Sophie Scholl“ (Mittelstufentheater und Orchester)
Dante-GymnasiumDie Theatergruppe der Mittelstufe und das Orchester laden herzlich ein zur Aufführung "Sophie Scholl". Veranstaltungsort: Lichthof
Entlassung der Abiturienten
Ab 16:30 Uhr (Garching)
Projekt Siebeng’scheit
(7a, 7c, Seidlvilla); kein Nachmittagsunterricht für diese Klassen
Theateraufführung Q11: „Arsen und Spitzenhäubchen“
Theateraufführung des Kurses Dramatisches Gestalten der Q11 um 19.00 Uhr im Lichthof: „Arsen und Spitzenhäubchen“
Theateraufführung Q11: „Arsen und Spitzenhäubchen“
Theateraufführung des Kurses Dramatisches Gestalten der Q11 um 19.00 Uhr im Lichthof: „Arsen und Spitzenhäubchen“
Gegenbesuch der chinesischen Gastschüler aus Peking
Gegenbesuch der chinesischen Gastschüler aus Peking: 10. bis 22. Juli 2019
Schullandheim 5. Jgst.
Lenggries (5b und 5d) und Wartaweil (5a und 5c)
Literaturtag; OGS findet statt
OGS findet statt
Chorkonzert
19:00 Uhr im Lichthof
Bücherausgabe Jgst. 6 – 9 (lt. Plan)
Klassen 7b, 7d, 9c, 9d
Vortrag AIDS-Prävention für 8. Jgst.
9.45 - 11.15 Uhr (in der Mensa)
Sommerfest 2019
ab 16.00 Uhr
Fußballturnier (Teams der Mittelstufe)
1.-6. Std. Fußballturnier (Teams der Mittelstufe)
8:30 Uhr: Gottesdienst
Himmelfahrtskirche SendlingSchulanfang
8.00 Uhr Schulanfang/Klassenleiterstunden 8.30 Uhr Begrüßung der 5. Klassen 9.00 Uhr Frühstück der Eltern der Fünftklässler in der Mensa 9.00 Uhr - 11.00 Uhr Klassenleiterstunde 5. Klassen 9.50 Uhr - 11.20 Uhr stundenplanmäßiger Unterricht (ab 6. Jgst.)
Fototermin für neue Mensakarten
5. Jgst. und neue Schülerinnen und Schüler
Beginn Offene Ganztagsschule
Der Betrieb der Offenen Ganztagsschule (OGS) im Schuljahr 2019/2020 beginnt am Mittwoch, 11.09.2019, um 13:10 Uhr. Die Kinder treffen sich im Lichthof. Die Anmeldung für die Offene Ganztagsschule erfolgte bereits im Mai 2019. Die Plätze der OGS sind voll belegt, momentan besteht eine Warteliste. Am Ersten Schultag erhalten die angemeldeten Schülerinnen und Schüler über die […]
8:30 Uhr: Gottesdienst in der Himmelfahrtskirche
Himmelfahrtskirche Sendling9.50 Uhr Schulbeginn
Infostand der OGS
ab 18.15 Uhr
Klassenelternabend 5. Jgst.
Dante-GymnasiumBeginn im Lichthof
Wandertag
OGS findet ab 13:10 Uhr statt
11:20 Uhr Unterrichtsschluss; OGS findet ab 11.20 Uhr statt
(Personalausflug)
Bunter Abend der Q12 im Lichthof
Wir laden Sie ganz herzlich zum Bunten Abend der Q12 ein! Für den 08.10.2019 haben wir ab 19:00 Uhr ein buntes Programm für Sie vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler des Dante-Gymnasiums werden dabei ihre verschiedensten Talente unter Beweis stellen – von Gesang bis hin zu Zaubertricks ist alles dabei! Wie immer übernimmt Dantes Bio Box […]
Infoabend zu längeren Auslandsaufenthalten (im Lichthof)
Dante-GymnasiumOrt: Lichthof des Dante-Gymnasiums (Veranstaltung des Dante- und Klenze-Gymnasiums)
Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit
Diverse Projekte, u.a. initiiert von der SMV (Bio Box, Kleidertausch, Vorträge, Musik, Workshops,...)
USA-Austausch (Philadelphia)
Schülerinnen und Schüler aus der Jgst. 8 in Philadelphia
Halloweenparty der SMV für die Unterstufe
Mensa Dante-Gymnasiumin der Mensa
Informationsveranstaltungen und Klassenelternabend 6. – 10. Jgst.
ab 18.00 Uhr Informationsveranstaltungen: Hausaufgaben (6. Jgst.), Schulskikurs (7. Jgst.), AIDS-Prävention (8. Jgst.); Infostand OGS (6.+7. Jgst.); Oberstufeninformation für 10. Jgst. (genaue Zeiten und Räume siehe Einladung)
Tanzaufführung
(P-Seminar und Tanzgruppe)
Tanzaufführung
(P-Seminar und Tanzgruppe)
Projekt „Zammgrauft“ (5a) entfällt wg. Krankheit d. Referenten
neuer Termin in Planung
Mathe-Nacht
(Veranstaltung des P-Seminars Mathematik der Q12)
Veranstaltung SMV: Pianist aus Syrien
Mensa Dante-Gymnasium17:00 – 20:00 Uhr: Elternsprechtag
ab 16:00 Uhr vornehmlich für 5. Jgst.; 17:00 - 20:00 Uhr für 5. - 12. Jgst.
Projekt „Zammgrauft“ (5b) entfällt wg. Krankheit d. Referenten
neuer Termin in Planung
Vorlesewettbewerb der 6. Jgst.
Mensa Dante-GymnasiumProjekt „Zammgrauft“ (5c) entfällt wg. Krankheit d. Referenten
neuer Termin in Planung
19:00 Uhr: Pädagogischer Elternabend für die 5. Jgst.
Ort: Nebengebäude N7
1. Zwischenbericht
Aushändigung des 1. Zwischenberichts in der 6. Std.
Projekt „Zammgrauft“ (5d) entfällt wg. Krankheit d. Referenten
neuer Termin in Planung
Gottesdienst in der Himmelfahrtskirche
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gilt folgende Unterrichtsregelung: 8:30 Uhr Gottesdienst in der Himmelfahrtskirche; 9.50 Uhr Kurzstunden (30 Min.); Unterrichtsbeginn mit der 4. Stunde; 11:20 Uhr Unterrichtsende
Verkehrserziehung durch Polizeibeamte (Jgst. 5-10, lt. Plan)
Jgst. 5-10; Ablauf lt. Plan (eine Unterrichtsstunde pro Klasse gemäß internem Plan)
Kabarett am Dante: Franziska Wanninger „furchtlos glücklich“
Dante-GymnasiumKabarett am Dante Kabarett am Dante präsentiert dieses Schuljahr mit großer Freude das dritte Erfolgsprogramm eines jungen, weiblichen „Talent, geboren im Sternzeichen Typenkabarettistin, Aszendent Rampensau“ (SZ): Franziska Wanninger „furchtlos glücklich“ Mittwoch, 22. Januar 2020 um 19.30 Uhr im Lichthof des Dante-Gymnasiums Karten zu 5 € für Schülerinnen und Schüler und zu 20 € für Erwachsene gibt es […]
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Schülerinnen und Schüler aus den Jgst. 8-10
Zentraler Deutschtest der 6. Jgst.
2. Stunde
Probenfahrt 1. Teil
Big Band und Orchester
19:00 Uhr: Theateraufführung „Was ihr wollt“ (P-Seminar)
Plakat12thNight_HP
19:00 Uhr: Theateraufführung „Was ihr wollt“ (P-Seminar)
Plakat12thNight_HP
10. Jgst. Exkursion (Termin verschoben!)
Vortrag Organspende - TERMIN VERSCHOBEN, Info folgt!
9. Jgst. Zeitzeugengespräch
5./6. Stunde; Mensa
9. Jgst.: Fahrt nach Dachau
Besuch der Gedenkstätte; kein Nachmittagsunterricht für die 9. Klassen
Studien- und Berufsmesse (Oberstufe)
8./9. Stunde, im 2. Stock
6. Std. Personalversammlung
6. Stunde Personalversammlung, Unterricht entfällt i.d.R., individuelle Absprachen aber möglich; Nachmittagsunterricht und OGS finden statt.
Unterricht entfällt wegen Sturmwarnung
Am Montag, 10.02.2020, entfällt der Unterricht am Dante-Gymnasium. Auch die Musikfahrt findet noch nicht statt, sondern wird je nach Wetterlage erst am Dienstag/Mittwoch beginnen. Für Schülerinnen und Schüler, die dringend betreut werden müssen, wird ein Notdienst eingerichtet.
Probenfahrt 2. Teil
Die Musikfahrt beginnt am Dienstag, 11.02.2020: Treffpunkt der Schülerinnen und Schüler, die mitfahren, ist um 8:30 Uhr in der Schule, Abfahrt ist um 9:00 Uhr. (Unterstufenchor, Großer Chor, Vokalensemble)
13:10 Uhr Unterrichtsschluss wg. Konferenzen; OGS findet statt
individuelle Absprachen möglich, OGS findet statt
Naturwissenschaftlicher Tag; anschließend Konferenzen (statt Mo); OGS findet statt
Ablauf laut Orga-Plan; OGS findet statt: Ausflug lt. Schreiben oder Betreuung
VERA-Test Deutsch
8. Jgst.; 2. Std.
19:00 Uhr Schulkonzert
Mensa Dante-GymnasiumLiebe Eltern, am 19. und 20. Februar 2020 findet unser Schulkonzert statt, zu welchen wir Sie sehr herzlich einladen möchten. Es werden der Unterstufenchor, das Vokalensemble, der große Chor, die Jazzband und das Orchester die Mensa des Dante-Gymnasiums zum Klingen bringen. Über zahlreiche Besucher freuen sich alle SängerInnen und InstrumentalistInnen. Für das leibliche Wohl in der Pause sorgt die […]
19:00 Uhr Schulkonzert
Mensa Dante-GymnasiumLiebe Eltern, am 19. und 20. Februar 2020 findet unser Schulkonzert statt, zu welchen wir Sie sehr herzlich einladen möchten. Es werden der Unterstufenchor, das Vokalensemble, der große Chor, die Jazzband und das Orchester die Mensa des Dante-Gymnasiums zum Klingen bringen. Über zahlreiche Besucher freuen sich alle SängerInnen und InstrumentalistInnen. Für das leibliche Wohl in der Pause sorgt die […]
Projekt „Zammgrauft“ (5a)
1.-6. Stunde
Konzert C.S.T. (findet statt; Stand: heute)
DANTE LIVE: Wir laden herzlich ein zu „Jazz `n` More“ mit dem „C.S.T. – Christian Schumacher Trio & friends” am Dienstag, 10.03.2020, 19.00 Uhr im Lichthof des Dante-Gymnasiums München. Bitte klicken Sie hier, um die vollständige Einladung mit zusätzlichen Informationen aufrufen zu können.
Tanzfahrt (P-Seminar und Tanzgruppe) ABGESAGT (siehe Elternportal)
Die Tanzfahrt wurde abgesagt. Genaueres entnehmen Sie bitte dem Elternbrief "Hinweise zu Schulfahrten" im Elternportal.
Projekt „Zammgrauft“ (5b) ABGESAGT
(1.-6. Stunde) Die aktuellen Termine für das Projekt "Zammgrauft" in den 5. Klassen wurden abgesagt.
15:00 – 17:00 Uhr: Tag der offenen Tür (ABGESAGT; ein Ersatztermin wird ggf. noch bekanntgegeben)
Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder, der Nachmittag der offenen Tür findet aus gegebenem Anlass NICHT statt. Ein möglicher Ersatztermin wird ggf. noch bekanntgegeben. (Hier konnten Sie das ursprünglich vorgesehene Programm als PDF aufrufen.) Stattdessen können Sie Informationen über unsere Schule, die wir am Infoabend (Do 19.3.) weitergegeben hätten, hier herunterladen.
Mathematik: Känguru-Wettbewerb (verschoben, voraussichtlich auf 27.4.2020)
Jgst. 5-10; 3.+4. Stunde
Informationsabend für künftige 5. Jgst. (ABGESAGT; neuer Termin: 28.04.2020, leider ebenfalls abgesagt)
Sehr geehrte Eltern, der Elterninformationsabend zum Eintritt in die 5. Klasse findet aus gegebenem Anlass am 19.3. noch NICHT statt. Der neue Termin für den Infoabend ist Dienstag, 28.04.2020. Ab sofort können Sie die Informationen, die wir an diesem Abend weitergegeben hätten, hier herunterladen.
Probenfahrt Mittelstufentheater ABGESAGT (siehe Elternportal)
Die Probenfahrt wurde abgesagt. Genaueres entnehmen Sie bitte dem Elternbrief "Hinweise zu Schulfahrten" im Elternportal.
Projekt „Zammgrauft“ (5c) ABGESAGT
(1.-6. Stunde) Die aktuellen Termine für das Projekt "Zammgrauft" in den 5. Klassen wurden abgesagt.
Fahrtenwoche: Schüleraustausch und Kursfahrten ABGESAGT (siehe Elternportal)
Die Austausch- und Kursfahrten wurden abgesagt. Genaueres entnehmen Sie bitte dem Elternbrief "Hinweise zu Schulfahrten" im Elternportal. [27.03.-03.04.2020 Schüleraustausch; 30.03.-03.04.2020 Studienfahrten der Q11 (Dublin, Lissabon, Rom, Venedig)]
2. Zwischenbericht
Versand der 2. Zwischenberichte (per Post) vorgesehen für den Zeitraum 26.-27. März 2020
Projekt „Zammgrauft“ (5d) ABGESAGT
(1.-6. Stunde) Die aktuellen Termine für das Projekt "Zammgrauft" in den 5. Klassen wurden abgesagt.
Kicklusion 5b (abgesagt/verschoben)
Inklusions-Projekt mit den 5. Klassen: Mo 5b, Di 5a, Mi 5c, Do 5d
Kicklusion 5a (abgesagt/verschoben)
Inklusions-Projekt mit den 5. Klassen: Mo 5b, Di 5a, Mi 5c, Do 5d
Kicklusion 5c (abgesagt/verschoben)
Inklusions-Projekt mit den 5. Klassen: Mo 5b, Di 5a, Mi 5c, Do 5d
Kicklusion 5d (abgesagt/verschoben)
Inklusions-Projekt mit den 5. Klassen: Mo 5b, Di 5a, Mi 5c, Do 5d
Fortsetzung des „Lernens zuhause“
Zusatzinfo: Öffnung der Schulen für Abschlussklassen ab 27. April 2020 und Fortsetzung des „Lernens zuhause“ in den übrigen Jahrgangsstufen
Infoabend für 9. Jgst. „Geschichte bilingual“ (abgesagt/verschoben)
Neuer Termin folgt.
8. Jgst.: Veranstaltung AIDS-Prävention (abgesagt/verschoben)
3. + 4. Stunde in der Mensa
Q11: Vortrag Journalismus (abgesagt/verschoben)
5. + 6. Stunde in der Mensa
Beginn Prüfungsvorbereitung Q12 in der Schule
Beginn Prüfungsvorbereitung Q12 in der Schule unter besonderen Hygienemaßnahmen
Online-Anmeldung für die künftige 5. Jahrgangsstufe
Weitere Informationen: https://dante-gymnasium.de/aktivitaeten/einschreibung-2020/
Abitur 3. Fach verschoben auf 29.05.2020 (neu: mit Französisch)
(neuer Termin für Geschichte auf Französisch voraussichtlich am 22.05.2020)
Schüleraustausch: Gäste aus Philadelphia am Dante (ABGESAGT)
(USA-Austausch)
Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts für die Q11
geteilter Jahrgang; weitere Informationen im Elternportal
Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts für die Jgst. 5/6
geteilte Klassen; weitere Informationen im Elternportal
ENDE Online-Einschreibung der künftigen 5. Jahrgangsstufe
Weitere Informationen: https://dante-gymnasium.de/aktivitaeten/einschreibung-2020/
Abitur Geschichte auf Französisch
(und 4. Fach für externe Bewerber)
Vortrag Medienerziehung / Datensicherheit (abgesagt)
Cem Karakaya
Jahreszeugnis
Zeitlich gestaffelt erhalten alle Schülerinnen und Schüler das Zeugnis ("Präsenz"-Gruppe und "Zuhause"-Gruppe). Bücherabgabe (nur 5. Jgst.) nach Sonderplan
Woche der Nach-, Aufnahme- und ggf. noch Ersatzprüfungen
Prüfungswoche lt. individuellem Prüfungsplan
8:30 und 9:00 Uhr Begrüßung der neuen 5. Klassen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Jahrgangsstufe 5, wir freuen uns sehr, dass wir Ihre Kinder am Dienstag, den 08.09.2020 am Dante-Gymnasium begrüßen dürfen. Hierzu darf ich Ihnen folgende Informationen geben. Um den aktuellen Hygienevorschriften zu genügen, werden wir die Begrüßung der Jgst. 5 am ersten Schultag nicht gemeinsam, sondern nach folgendem Plan durchführen: Im Lichthof […]
Schulanfang (für Jgst. 6-12 um 8:00 bzw. 8:10 Uhr; für Jgst. 5 um 8:30 bzw. 9:00 Uhr)
Bitte beachten Sie zum Schulanfang 2020 alle Informationen über das Schutz- und Hygienekonzept der Schule, die vergangene Woche bereits über das Elternportal verschickt wurden. 6. bis 10. Klassen: 1.+ 2. Stunde Klassenleiterstunden; die 6. und 7. Klassen starten direkt um 8:00 Uhr, die 8. bis 10. Klassen um 8:10 Uhr; anschließend 3. + 4. Stunde […]
19:00 Uhr Klassenelternabend der 5. Klassen
Die Einladung zum Klassenelternabend der 5. Klassen wurde über das Elternportal verschickt. Ab 18:15 Uhr: Informationsstand der OGS im Lichthof 19:00 Uhr: Jgst. 5 Klassenelternversammlungen in vier verschiedenen (großen) Räumen, vgl. Einladung. Bitte beachten Sie, dass jeweils nur ein/e Erziehungsberechtigte/r anwesend sein kann. Außerdem besteht auf dem gesamten Schulgelände durchgängig Maskenpflicht.
18:00-20:00 Uhr Elternbeiratswahl ABGESAGT
Die Einladung zur Elternbeiratswahl für die Schuljahre 2020/21 und 2021/22 am Dienstag, 20. Oktober 2020 (18:00 Uhr bis 20:00 Uhr), wurde bereits über das Elternportal verschickt. Update 19.10.2020: Die Elternbeiratswahl wurde abgesagt.
Klassenelternversammlungen für Jgst. 6-10 (Videokonferenzen)
Update 13.10.2020: Die diesjährigen Klassenelternversammlungen der Jahrgangsstufen 6-10 finden in Form von Videokonferenzen statt. Hinweise hierzu wurden über das Elternportal verschickt. ("Raum" und Passwort werden rechtzeitig durch die Klassenleitung übermittelt.)
17:00 Uhr Elternsprechtag (ABGESAGT)
Aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens muss der ursprünglich für den 17.11.2020 angesetzte Elternsprechtag leider abgesagt werden. (Weitere Hinweise im Elternportal.)
Jgst. 8-10 und Q11 ab 9.12. Distanzunterricht (für Jgst. 5-7 und Q12 weiterhin Präsenzunterricht)
(weitere Infos vgl. Elternportal)
11:20 Uhr Unterrichtsschluss
(anschließend Konferenzen)
Distanzunterricht (ab 1.2. Wechselunterricht Q12)
(ab 1.2.2021 Wechselunterricht Q12)
Verkehrserziehung (Jgst. 5-10, nach gesondertem Plan) VERSCHOBEN (neuer Termin folgt)
Jgst. 5-10; Ablauf lt. Plan (eine Unterrichtsstunde pro Klasse gemäß internem Plan)
19:00 Uhr Vortrag zur Medienkompetenz (ENTFÄLLT heute, aber als digitale Veranstaltung zu späterem Zeitpunkt in Planung)
Cem Karakaya: "Digitale Welten fordern digitale Kompetenz" Update: Dieser Vortrag entfällt zwar heute (19.1.21), aber eine spätere Veranstaltung als Videokonferenz ist bereits in Planung. Termin folgt.
Bundeswettbewerb Fremdsprachen (digital)
(in digitaler Form mit gekürzter Aufgabenstellung)
Q12: Beginn des Wechselunterrichts
(alle weiteren Infos im Elternportal)
19:00 Uhr Online: Vortrag zur Medienkompetenz
Referent: Cem Karakaya (Bitte beachten Sie die über das Elternportal zugesandten Informationen zum Einloggen in den Online-Vortrag.)
Der Informationsveranstaltung für die zukünftige 5. Jahrgangsstufe findet nicht als Präsenzveranstaltung statt. Bitte beachten Sie die Filmtour und die Präsentation.
Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5. Klassen, der Informationsabend zum Übertritt ans Dante-Gymnasium kann leider am 1. März nicht wie üblich als Präsenzveranstaltung stattfinden. Wir laden Sie und Euch herzlich ein, unsere Schule in zwei Filmen von außen und von innen kennenzulernen. Diese Beiträge finden Sie unmittelbar auf der Startseite unserer […]
Beginn des Wechselunterrichts
(nach der Q12 auch Wechselunterricht für alle weiteren Jahrgangsstufen; Infos vgl. Elternportal)
Abitur Geschichte auf Französisch (im Rahmen des AbiBac)
lt. gesondertem Plan
Abitur Deutsch
lt. gesondertem Plan
Probeunterricht
Hier finden Sie den Zeitplan für den Probeunterricht 2021 am Dante-Gymnasium als PDF zum Download.
Abitur Mathematik
lt. gesondertem Plan
3. Abiturprüfungsfach (mit Französisch)
lt. gesondertem Plan
1. Kolloquiumswoche
lt. gesondertem Plan
11:20 Uhr Unterrichtsschluss (nach Kurzstundenplan)
Aufgrund organisatorischer Zwänge im Zusammenhang mit der Abhaltung der Colloquiumsprüfungen 2021 ergeben sich an bestimmten Tagen folgende Änderungen im Unterrichtsablauf für alle Jahrgangsstufen: Am 7./8. und 9. Juni sowie am 14./15. und 16. Juni finden Kurzstunden nach folgendem Plan statt: 1. Stunde: 8:00 – 8:30 Uhr 2. Stunde: 8:30 – 9:00 Uhr 3. Stunde: 9:00 […]
2. Kolloquiumswoche
lt. gesondertem Plan
11:20 Uhr Unterrichtsschluss (nach Kurzstundenplan)
Aufgrund organisatorischer Zwänge im Zusammenhang mit der Abhaltung der Colloquiumsprüfungen 2021 ergeben sich an bestimmten Tagen folgende Änderungen im Unterrichtsablauf für alle Jahrgangsstufen: Am 7./8. und 9. Juni sowie am 14./15. und 16. Juni finden Kurzstunden nach folgendem Plan statt: 1. Stunde: 8:00 – 8:30 Uhr 2. Stunde: 8:30 – 9:00 Uhr 3. Stunde: 9:00 […]
Entlassung der Abiturientinnen und Abiturienten / Verleihung der Abiturzeugnisse (Plan A)
Die Verleihung der Abiturzeugnisse findet gemäß Plan A statt. (Stand: 16.7.2021, 8:00 Uhr) Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung wurden bereits im Vorfeld über das Elternportal kommuniziert.
Jahreszeugnis
Schöne Ferien!
Sommerschule Augustwoche
Informationen für die Angemeldeten im separaten Anschreiben; Unterrichtsräume im Klenze-Gymnasium; 8:45 - 13:30 Uhr
Sommerschule Septemberwoche
Informationen für die Angemeldeten im separaten Anschreiben; Unterrichtsräume im Klenze-Gymnasium; 8:45 - 13:30 Uhr
Schulanfang
Informationen zum ersten Schultag für die neue Jahrgangsstufe 5: Unterrichtsbeginn für die neue Jahrgangsstufe 5 ist Dienstag, 14. September 2021 um 8.30 Uhr. Bei schönem Wetter werden die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof des Dante-Gymnasiums (Zugang vom „Wackerparkplatz“ an der Demleitnerstraße) von der Schulleitung begrüßt und dann vom jeweiligen Klassenleiter in Empfang genommen. (Die Einzelheiten […]
Beginn Offene Ganztagsschule (OGS)
13:15 Uhr Treffpunkt im Lichthof
Büchertausch der Jgst. 5 – 10 (gemäß Plan)
Mo 20.09. für die 10. Klassen: Rückgabe alte Bücher Jgst. 9, Erhalt Bücher Jgst. 10; Di 21.09. für die 9. Klassen: Rückgabe alte Bücher Jgst. 8, Erhalt Bücher Jgst. 9; Mi 22.09. für die 8. Klassen: Rückgabe alte Bücher Jgst. 7, Erhalt Bücher Jgst. 8; Mi 22.09. für die 7. Klassen: Rückgabe alte Bücher Jgst. […]
Klassenelternabend 5. Jgst.
Infostand OGS ab 18:15 Uhr, Beginn der einzelnen Klassenelternversammlungen um 19:00 Uhr (weitere Informationen und Räume siehe Einladung)
19:00 Uhr Infoabend „Längere Auslandsaufenthalte“ (online)
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen und deren Eltern sind herzlich eingeladen. (in Kooperation mit dem Klenze-Gymnasium; digitales Format; Zugang vgl. Einladung im Elternportal)
Klassenelternversammlungen Jgst. 6-10
Infostand OGS ab 17:30; gestaffelter Beginn der Versammlungen 6-10 lt. gesonderter Einladung; weitere Informationen zu den Klassenelternversammlungen siehe Einladung im Elternportal
Projekt DigitUS
Projekt DigitUS für 8. Jgst.: Schüler- und Lehrerbefragungen
18:00 Uhr: Oberstufeninformation für Jgst. 10 (online)
(MS Teams Sitzung)
Elternsprechtag
(17:00 - 20:00 Uhr; für 5. Klassen Termine bereits ab 16:00 Uhr möglich; vgl. Einladung im Elternportal: Elternanmeldung online im Elternportal im Zeitraum 29.10. 14:00 Uhr bis 11.11. 9:00 Uhr, Sprechzeit in Präsenz)
Vorlesewettbewerb der 6. Jgst.
(8:00 - 9:45 Uhr in der Mensa)
Wahl der 3. Fremdsprache
Weitere Informationen zu Französisch als 3. Fremdsprache: Liebe Eltern der Jahrgangsstufe 7, bitte beachten Sie die Informationen zur anstehenden Wahl der 3. Fremdsprache, die bereits über das Elternportal übermittelt wurden. Um Ihnen bzw. Ihren Kindern die Wahlentscheidung zu erleichtern, möchten wir an dieser Stelle auch noch direkt auf die entsprechende Seite der Fachschaft Französisch verweisen: Französisch als 3. Fremdsprache Weitere […]
19:00 Uhr Informationsabend für die zukünftige 5. Jahrgangsstufe als Online-Fragestunde
Sehr geehrte Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5. Klassen, leider kann auch in diesem Jahr der Elterninformationsabend für die neuen 5. Klassen nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Alle wichtigen Informationen zum Gebäude und zum Schulprofil finden Sie in den Videos direkt auf der Startseite der Homepage. Außerdem bieten wir am Dienstag, 15. Februar 2022, um 19:00 Uhr […]
Naturwissenschaftlicher Tag (nur für Jgst. 5, 6, 7 und 9)
Ablauf lt. gesondertem Plan für die Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und 9, d.h. Jgst. 5 und 6: außer Haus; Jgst. 7 und 9: ein 90-minütiges Programm im Schulhaus, ansonsten Unterricht nach Stundenplan; Unterricht nach Stundenplan für alle anderen Jahrgangsstufen (8, 10, 11 und 12)
Ende des 1. Halbjahres
(Zwischenzeugnis nur für Schülerinnen und Schüler der Jgst. 9 und 10, falls bis spätestens 24. Januar schriftlich beantragt)
Mathematikwettbewerb „Känguru“
(für die Jahrgangsstufen 5-10; Organisation nach gesondertem Plan)
19:00 Uhr Konzert (entfällt)
(in der Mensa)
19:00 Uhr Konzert (entfällt)
(in der Mensa)
Abitur Musik – Praxis (verschoben)
(laut gesondertem Plan)
Jgst. 9 + 10: Zeitzeugengespräch (3./4. Std. online)
3./4. Stunde im Kurzstundenplan (09:00 - 10:20 Uhr): Zeitzeugengespräch als Online-Veranstaltung für 9. + 10. Jgst.-Gespräch (in den jeweiligen Klassenzimmern)
Online-Einschreibung für neue 5. Klassen im Schuljahr 2022/2023
Weitere Informationen: https://dante-gymnasium.de/aktivitaeten/einschreibung-2022/
Abitur Deutsch
(wegen Abiturprüfungen: Distanzunterricht/Arbeitsaufträge für die Jgst. 5-11; keine OGS)
Girls‘ Day / Boys‘ Day (ab 8. Jgst.)
(für Schülerinnen und Schüler ab 8. Jgst.)
3. Abiturprüfungsfach (mit Geschichte auf Französisch im Rahmen des AbiBac)
(wegen Abiturprüfungen: Distanzunterricht/Arbeitsaufträge für die Jgst. 5-11; keine OGS)
Abitur Mathematik
(wegen Abiturprüfungen: Distanzunterricht/Arbeitsaufträge für die Jgst. 5-11; keine OGS)
Umweltprojekt 6a (F1) und Lycée Jean Renoir
(Kooperation der Gruppen von Frau Thomsen und Frau Sanson)
Abitur Französisch
(normaler Unterrichtsbetrieb für Jgst. 5-11)
Klassenfotos Jgst. 5-11
(lt. gesondertem Plan)
Theaterklasse 6a: Aufführung „Momo“
(Die Theaterklasse 6a unter der Leitung von Frau Reinermann und Frau Thomsen führt an den zwei Abenden in unterschiedlichen Besetzungen eine Bühnenfassung von "Momo" auf.)
Theaterklasse 6a: Aufführung „Momo“
(Die Theaterklasse 6a unter der Leitung von Frau Reinermann und Frau Thomsen führt an den zwei Abenden in unterschiedlichen Besetzungen eine Bühnenfassung von "Momo" auf.)
Besuch einer französischen Märchenerzählerin
in den F1-Klassen bzw. -Gruppen 7a, 7d, 6a, 6d; Ablauf lt. gesondertem Plan
Sommersporttage für die 7. Jgst.
Klassen 7bc in Königsdorf
Sommersporttage für die 7. Jgst.
7ad in Königsdorf
Kicklusion
Kicklusion geplant für Jgst. 6 (Einteilung der Klasse lt. gesondertem Plan)
Kicklusion
Kicklusion geplant für Jgst. 6 (Einteilung der Klasse lt. gesondertem Plan)
Bundesjugendspiele Leichtathletik für Jgst. 5-7
(genauere Informationen folgen)
Kicklusion
Kicklusion geplant für Jgst. 6 (Einteilung der Klasse lt. gesondertem Plan)
Kicklusion
Kicklusion geplant für Jgst. 6 (Einteilung der Klasse lt. gesondertem Plan)
Fahrten (Straßburg, Berlin)
Schülerinnen und Schüler aus einigen 9. Klassen in Straßburg / Q11-Kurs in Berlin
Jahreszeugnis
Schöne Ferien!
Prüfungszeitraum für Nachprüfungen und Aufnahmeprüfungen
(genaue Termine im individuellen gesonderten Schreiben)
Schulanfang (bitte Update für Jgst. 5 beachten)
Jahrgangstufen 6 bis 10: 8:00 – 9:30 Uhr Klassenleiterunterricht in den Jgst. 6-10; 9:50 – 11:20 Uhr Stundenplanmäßiger Unterricht Q11 und Q12: 8:00 – 9:30 Infoveranstaltung Q11 (voraussichtlich in Z2) und Q12 (voraussichtlich in Z3); 9:50 - 11:20 Uhr Stundenplanmäßiger Unterricht in der Q11/Q12 UPDATE der Informationen zum ersten Schultag für die neue Jahrgangsstufe […]
Kein Nachmittagsunterricht; Beginn Offene Ganztagsschule (OGS)
Treffpunkt der OGS im Lichthof um 13:10 Uhr.
Unterrichtsschluss 11:20 Uhr (nach Kurzstundenplan)
Die OGS beginnt an diesem Tag ausnahmsweise bereits ab 11:30 Uhr.
Klassenelternabend 5. Jgst.
Infostand der OGS ab 18:15 Uhr im Lichthof; Beginn Elternabend um 19:00 Uhr im Lichthof, anschließend Treffen in den jeweiligen Klassenzimmern der 5. Klassen
Wandertag (OGS findet statt)
Die OGS findet statt.
Unterrichtsschluss um 10:00 Uhr wg. offizieller Schulveranstaltung (keine OGS)
Unterrichtsschluss um 10:00 Uhr (nach vier Kurzstunden) wg. offizieller Schulveranstaltung Bitte beachten Sie: Die OGS muss an diesem Tag leider entfallen; eine Betreuung ab 10:00 Uhr ist nur in absoluten Notfällen nach vorheriger schriftlicher Anmeldung bei Frau Rachals (bis 26.9.2022) möglich.
Kurs 2f2 JR: Chronicles
Besuch der Ausstellung JR: Chronicles in der Kunsthalle (5.-7. Stunde)
18:00 Uhr Jahresmitgliederversammlung Freundeskreis
(im Sozialraum)
19:00 Uhr Infoabend zu längeren individuellen Auslandsaufenthalten
Ort: Mensa (Veranstaltung des Dante- und Klenze-Gymnasiums)
Kurs 1d4 im Residenztheater
Besuch der Hauptprobe von "Der Turm"
19:30 Uhr Aufführung Q12 (P-Seminar): „Dante sucht den Superstar“
(bis ca. 21:00 Uhr; Veranstaltungsort: Lichthof)
19:30 Uhr Aufführung Q12 (P-Seminar): „Dante sucht den Superstar“
(bis ca. 21:00 Uhr; Veranstaltungsort: Lichthof)
18:30 Uhr Klassenelternversammlungen der Jgst. 6-10
Die Klassenelternversammlungen (unter der Leitung des Klassenleitungsteams) mit der Wahl der Klassenelternsprecher finden in den jeweiligen Klassenräumen statt (vgl. Einladungsschreiben und Raumplan im Elternportal).
Nachmittagsunterricht entfällt wg. Elternsprechtag
Nachmittagsunterricht entfällt wg. Elternsprechtag, aber individuelle Absprachen bzgl. der zu unterrichtenden Stunden möglich; OGS findet statt (13:10 - 16:00 Uhr)
Elternsprechtag
Voraussichtliche Einteilung: ab 16:00 Uhr: Jahrgangsstufe 5 (Klassenleitungen, Lehrkräfte D, M, 1. FS) 17:00 bis 20:00 Uhr: Jahrgangsstufen 5-12 (alle Fächer) (weitere Informationen, auch zum Buchungszeitraum, folgen rechtzeitig über das Elternportal)
„Dante LIVE“ Konzert
(im Lichthof; Kartenverkauf ab 15.11.2022 im Sekretariat; Einlass und Abendkasse am 7.12.2022 ab 18:30 Uhr)
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien (Gottesdienst und Kurzstundenplan)
8:30-9:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst; Unterrichtsbeginn um 9:50 Uhr mit der 4. Stunde, 5. Std. 10:20-10:50 Uhr, 6. Std. 10:50-11:20 Uhr; Unterrichtsschluss um 11:20 Uhr Schöne Weihnachtsferien!
Infoabend Austausch Philadelphia
(nur angemeldete Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte)
5a Theaterbesuch: „Peter Pan“
Die Theaterklasse 5a besucht am Vormittag eine öffentliche Generalprobe / Schulaufführung von "Peter Pan" in der Alten Kongresshalle.
5a Theaterbesuch: „Ronja Räubertochter“
Die Theaterklasse 5a besucht am Vormittag eine Schulaufführung von "Ronja Räubertochter" im Residenztheater.
60 Jahre Élysée-Vertrag / Einladung am Institut français
30 Dante-Oberstufenschüler und 30 Schüler des Lycée Jean Renoir sind am Vormittag gemeinsam zu einer Veranstaltung am Institut français eingeladen.
6. Std. Personalversammlung
6. Stunde Personalversammlung, Unterricht entfällt i.d.R., individuelle Absprachen aber möglich; Nachmittagsunterricht und OGS finden statt.
Fahrt zur KZ-Gedenkstätte Dachau
(9. Jahrgangsstufe)
Q11 P-Seminare – Besuch von Ausbildungscoaches der IHK
(lt. gesondertem Plan)
Projektwoche Alltagskompetenzen für die 8. Jgst.
(laut gesondertem Plan) Allgemeine Infos: Konzept und Grafik
Naturwissenschaftlicher Tag
Veranstaltungen laut gesondertem Plan
HIV-Prävention: Vortrag der AIDS-Stiftung für die 8. Jgst
(in der Mensa)
19:00 Uhr Frühjahrskonzert
(Ort: Mensa)
19:00 Uhr Frühjahrskonzert
(Ort: Mensa)
19:00 Uhr Informationsabend für die künftige 5. Jgst.
Wir laden herzlich ein zum Informationsabend für die künftige 5. Jahrgangsstufe am Donnerstag, 2. März, um 19:00 Uhr. Der Infoabend findet im Lichthof des Dante-Gymnasiums statt. Weitere Informationen und Termine zur Einschreibung 2023 finden Sie hier: https://dante-gymnasium.de/aktivitaeten/einschreibung-2023/ Flyer zum Downloaden: Flyer Dante-Gymnasium 2023 Flyer Theaterklasse am Dante 2023
Zammgrauft – Sozialprojekt für 6. Jgst. (6c)
(siehe Infoschreiben Dezember 2022)
Zammgrauft – Sozialprojekt für 6. Jgst. (6a)
(siehe Infoschreiben Dezember 2022)
Nachmittag der offenen Tür
15:00 - 17:00 Uhr; Zum Programm: https://dante-gymnasium.de/wp-content/uploads/2023/02/NACHMITTAG-DER-OFFENEN-TUeR-2023.pdf Weitere Informationen und Termine zur Einschreibung 2023 finden Sie hier: https://dante-gymnasium.de/aktivitaeten/einschreibung-2023/
10ab Theaterbesuch: „Schuld und Schein“
Die Klassen 10a und 10b besuchen am Vormittag eine Aufführung von „Schuld und Schein“ im Metropoltheater.
Infoabend Austausch Périgueux
(nur angemeldete Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte)
Zammgrauft – Sozialprojekt für 6. Jgst. (6b)
(siehe Infoschreiben Dezember 2022)
Bunter Abend der Q12
(im Lichthof)
Fahrtenwoche: Schüleraustauschfahrten nach Frankreich und Italien
Schülerinnen und Schüler aus Kl. 9c/d in Vannes, aus Kl. 8a/d in Périgueux, aus Kl. 10a/b in Turin, aus Kl. 10c in Venedig
Zammgrauft – Sozialprojekt für 6. Jgst. (6d)
(siehe Infoschreiben Dezember 2022)
Fahrtenwoche: Schüleraustausch Philadelphia
Schülerinnen und Schüler aus Kl. 8a/b/c in Philadelphia
Fahrtenwoche: Lyon
Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a/b (F3)
Online-Einschreibung für neue 5. Klassen im Schuljahr 2023/2024
Weitere Informationen auf unserer Homepage: Einschreibung 2023
Girls‘ Day / Boys‘ Day 2023
(nur nach separater Anmeldung)
Bundesjugendspiele Jgst. 5-7
Bundesjugendspiele Leichtathletik in Jgst. 5-7 (gemäß separatem Plan)
Sportfest (P-Seminar)
Sportfest (Organisation durch das P-Seminar "Sports in the USA"; Ablauf gemäß separatem Zeit- und Lageplan)
Sommerfest 2023
AKTUELL: Zum Vergrößern bzw. Herunterladen des Programms bitte auf die Vorschau klicken: Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Lehrerinnen und Lehrer und liebe Freundinnen und Freunde des Dante-Gymnasiums, die Schulgemeinschaft des Dante-Gymnasiums lädt Sie und Euch ganz herzlich am Freitag, den 14. Juli 2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr zum diesjährigen Sommerfest ein. […]
Büchertausch der Jgst. 5 – 10 (gemäß Plan)
Rück- und Ausgabe aller lernmittelfreien Bücher gemäß derzeitigem Plan (Stand 7.7.2023): Jgst. 10 am Montag, 17.7. Jgst. 8 & 9 am Dienstag, 18.7. Jgst. 6 & 7 am Donnerstag, 20.7. Jgst. 5 am Montag, 24.7.
Unterrichtsschluss 13:10 Uhr wg. Klassenkonferenzen
(Klassenkonferenzen Jgst. 6-10)
Unterrichtsschluss 13:10 Uhr wg. Klassenkonferenzen
(Klassenkonferenzen Jgst. 6-10)
Literaturtag
(mit jahrgangsspezifischen Veranstaltungen gemäß separatem Plan)
geplant: Fußballturnier der SMV
(gemäß separatem Plan)
Letzter Schultag
8:30 Uhr Ökumenischer Abschlussgottesdienst in der Himmelfahrtskirche Sendling; anschließend Ablauf des Vormittags an der Schule gemäß internem Plan; Jahreszeugnis Schöne Sommerferien!
Zeitraum Nachprüfungen, Besondere Prüfung, Aufnahmeprüfungen
(genaue Termine im individuellen gesonderten Schreiben)
Schulanfang
Jahrgangstufe 5: 8:15 Uhr Begrüßung im Lichthof, anschließend Klassenleiterstunden, Unterrichtsende der Fünftklässler am 1. Schultag um ca. 11 Uhr Jahrgangstufen 6 bis 11: 8:00 – 9:30 Uhr Klassenleiterunterricht in den Jgst. 6-11; 9:50 – 11:20 Uhr Stundenplanmäßiger Unterricht Q12: 8:00 Uhr in N7
13:15 Uhr Beginn Offene Ganztagsschule (OGS)
(Treffpunkte der OGS-Gruppen der Jgst. 6 und 7 heute 13:15 Uhr siehe Infoscreen im Lichthof bzw. WebUntis; die 5. Klassen treffen sich heute um 13:15 Uhr zunächst im Lichthof)
(nachgeholter) Schüleraustausch mit Vannes
Dante-Schülerinnen und Schüler in Vannes, Frankreich
ab 18:15 bzw. 19:00 Uhr: Klassenelternabend Jgst. 5
(Alle Infos im ausgeteilten Einladungsschreiben.)
8:30 Uhr Gottesdienst (Himmelfahrtskirche)
8:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresbeginn 2023/2024 in der Himmelfahrtskirche in Sendling (Kidlerstraße); Unterrichtsbeginn zur 3. Stunde um 9:50 Uhr. Die Fachschaft Religion lädt sehr herzlich ein Anfangsgottesdienst am Montag, 25. September 23, um 8.30 Uhr in der Himmelfahrtskirche, Kidlerstraße 15. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Schülerinnen und Schüler zum Gottesdienst kommen. (Die […]
Infoabend zu längeren individuellen Auslandsaufenthalten
Ort: Lichthof des Dante-Gymnasiums; gemeinsame Veranstaltung des Dante- und Klenze-Gymnasiums; Zielgruppe: alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen und deren Eltern
Klassenelternversammlungen (Jgst. 6-11)
Ab 18:30 Uhr Plenumsveranstaltungen für einige Jahrgangsstufen; anschließend Klassenelternabende (Beginn: 19:30 Uhr); genauere Hinweise wurden im Einladungsschreiben über das Infoportal mitgeteilt.
Halloween Unterstufenparty
(gemeinsame Veranstaltung des Dante- und Klenze-Gymnasiums)
SMV-Fahrt
(lt. gesondertem Plan)
Elternsprechtag
Voraussichtliche Einteilung: ab 16:00 Uhr: Kernfachlehrkräfte der 5. Jgst. 17:00 bis 20:00 Uhr: Lehrkräfte aller anderen Jahrgangsstufen (Einladung und weitere Informationen, auch zum Buchungszeitraum, siehe Elternportal)
Adventsbasar
Zum Vergrößern der offiziellen Einladung bitte einfach auf das folgende Bild klicken:
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien (Gottesdienst und Kurzstundenplan)
8:30-9:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst; Unterrichtsbeginn um 9:50 Uhr mit der 4. Stunde (9:50-10:20 Uhr), 5. Std. 10:20-10:50 Uhr, 6. Std. 10:50-11:20 Uhr; Unterrichtsschluss um 11:20 Uhr Schöne Weihnachtsferien!
Besuch einer französischen Märchenerzählerin
(in bestimmten F1- bzw. F3-Gruppen; Ablauf lt. gesondertem Plan)
Infoabend Austausch Philadelphia
(nur angemeldete Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte)
Fahrt zur KZ-Gedenkstätte Dachau
(9. Jgst.)
Tanzaufführung ‚BLOOM – vom Wachsen und Werden‘
Die Tanzgruppe des Dante-Gymnasiums lädt zur diesjährigen Tanzveranstaltung am 6. und 7.2. um jeweils 19:00 Uhr ein. Die Tänzerinnen und Tänzer zeigen unter dem Motto 'BLOOM - vom Wachsen und Werden', was sie sich von der Zukunft wünschen, wer sie sind und was sie können - und freuen sich über zahlreiche Gäste.
Tanzaufführung ‚BLOOM – vom Wachsen und Werden‘
Die Tanzgruppe des Dante-Gymnasiums lädt zur diesjährigen Tanzveranstaltung am 6. und 7.2. um jeweils 19:00 Uhr ein. Die Tänzerinnen und Tänzer zeigen unter dem Motto ‚BLOOM – vom Wachsen und Werden‘, was sie sich von der Zukunft wünschen, wer sie sind und was sie können – und freuen sich über zahlreiche Gäste.
Projektwoche Alltagskompetenzen (Jgst. 8)
(Durchführung lt. gesondertem Plan)
Naturwissenschaftlicher Tag
(Veranstaltungen lt. gesondertem Plan)
Musikfahrt
(lt. gesondertem Plan)
Informationsabend für die künftige 5. Jgst.
Beginn ab 17:30 Uhr bzw. 19 Uhr. Vorweg finden Sie hier bereits das vorläufige Programm für Montag, 26.02.2024: Nachmittag der offenen Tür / Informationsabend am 26. Februar 2024
19:00 Uhr Frühjahrskonzert
(im Lichthof)
Infoabend Austausch Venedig
(nur angemeldete Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte)
19:00 Uhr Frühjahrskonzert
(im Lichthof)
Fortbildung „Körper und Stimme“
(Zusammenarbeit mit Residenztheater)
Tandem-Projekt mit dem Lycée Jean Renoir
(Schülerinnen und Schüler vom LJR sind zu Besuch am Dante)
Projekt „Zammgrauft“ (6b)
(2.-5. Stunde)
Tandemprojekt mit dem Lycée Jean Renoir
(einige F-Schülerinnen und -Schüler der 6c und 6d sind zu Besuch am LJR)
Fahrtenwoche: Schüleraustausch Philadelphia
(Schülerinnen und Schüler aus Kl. 8a/b/c in Philadelphia)
Fahrtenwoche: Austauschfahrten nach Turin und Venedig
(Schülerinnen und Schüler aus Jgst. 10 in Italien)
Fahrtenwoche: Austauschfahrt nach Lyon
(Schülerinnen und Schüler aus Jgst. 9 in Frankreich)
6. Jgst.: Erlebnisturnen
(nach gesondertem Plan in der Dreifachturnhalle)
11. Jgst.: Wissenschaftswoche in Berlin
(ganze Jahrgangsstufe 11)
Unterstufen-Ball
Die SMV des Dante-Gymnasiums organisiert im Lichthof eine Feier (Motto: "Ball") für die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Jahrgangsstufe.
Projekt „Zammgrauft“ (6a)
(2.-5. Std.)
Inklusionselternabend
(in E21)
Wettbewerb „Känguru der Mathematik“
(lt. gesondertem Plan)
8:15 Uhr Abitur Französisch
(bis 13:45 Uhr)
Online-Einschreibung für neue 5. Klassen im Schuljahr 2024/2025
Weitere Informationen auf unserer Homepage unter https://dante-gymnasium.de/aktivitaeten/einschreibung/ bzw. der direkte Link zu den entsprechenden Informationen im Portal: https://dantemuc.eltern-portal.org/anmeldung
Bundesjugendspiele 5.-7. Jgst. und Spendenlauf
(Ablauf gemäß internem Plan)
Probeunterricht
Für den Fall, dass Ihr Kind am Probeunterricht teilnehmen muss, finden Sie hier den Zeitplan: Probeunterricht_2024
Maibaumfest
Maibaumfest am 16. Mai 2024 um 14 Uhr Herzliche Einladung des Dante-Gymnasiums anlässlich der Errichtung des ersten Maibaumes an einem Münchner Gymnasium Aufstellung mit Unterstützung der Burschenschaft Unterpfaffenhofen Komm im Wiesen-Look oder einer anderen Landestracht Euer Maibaum-Team des AK "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage" Logo : Cecilie Klammt Bericht über die Veranstaltung: https://dante-gymnasium.de/2024/05/23/das-dante-ist-das-erste-muenchner-gymnasium-mit-maibaum/
Theaterklasse 6a: „Emil und die Detektive“
Die Theaterklasse 6a unter der Leitung von Frau Reinermann und Frau Thomsen führt an den zwei Abenden in unterschiedlichen Besetzungen eine Bühnenfassung von "Emil und die Detektive" auf. Wir laden herzlich ein! Der Eintritt ist frei.
Theaterklasse 6a: „Emil und die Detektive“
Die Theaterklasse 6a unter der Leitung von Frau Reinermann und Frau Thomsen führt an den zwei Abenden in unterschiedlichen Besetzungen eine Bühnenfassung von "Emil und die Detektive" auf. Wir laden herzlich ein! Der Eintritt ist frei.
Sommerkonzert
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken:
Aufführung Mittelstufentheater: „Alice im Wunderland“
Zum Vergrößern auf das Bild klicken:
Aufführung Mittelstufentheater: „Alice im Wunderland“
Zum Vergrößern auf das Bild klicken:
Sommerfest 2024
Zum Herunterladen der Einladung bitte hier klicken: https://dante-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/06/Einladung-Dante-Gymnasium-Sommerfest-2024-Homepage.pdf
Büchertausch der Jgst. 5 – 11 (gemäß Plan)
Rück- und Ausgabe aller lernmittelfreien Bücher gemäß derzeitigem Plan (Stand 27.6.2024): Jgst. 11 + 10 + Brückenklasse am Montag, 15.7. Jgst. 9 + 8 am Dienstag, 16.7. Jgst. 7 + 6 am Donnerstag, 18.7. Jgst. 5 am Montag, 22.7.
Literaturtag
(Veranstaltungen gemäß separatem Plan)
Letzter Schultag
8:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresabschluss in der Himmelfahrtskirche Sendling; anschließend Ablauf des Vormittags an der Schule gemäß internem Plan; Jahreszeugnis Schöne Sommerferien!
Prüfungswoche (Nachprüfung, Besondere Prüfung, Aufnahmeprüfung)
(genaue Termine im individuellen gesonderten Schreiben)
Schulanfang
Wir wünschen einen guten Start ins Schuljahr 2024/2025! Jahrgangstufe 5: 8:15 Uhr Begrüßung im Lichthof, anschließend Klassenleiterstunden Jahrgangstufen 6 bis 11: 8:00 – 9:30 Uhr Klassenleiterunterricht in den Jgst. 6-11; 9:50 – 11:20 Uhr Stundenplanmäßiger Unterricht Q12: 8:00 Uhr
Start der Offenen Ganztagsschule (OGS)
Alle OGS-Schülerinnen und -Schüler (auch die, die ggf. Mittwoch nicht OGS hätten) treffen sich um 13:10 Uhr im Lichthof zur Gruppeneinteilung.
Austausch China
Dante- und Klenze-Schülerinnen und -Schüler in Bejing
ab 18:15 bzw. 19:00 Uhr: Klassenelternabend Jgst. 5
(Genauere Informationen und Uhrzeiten im Einladungsschreiben.)
8:30 Uhr Gottesdienst (St. Korbinian)
8:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresbeginn 2024/2025 in der Kirche St. Korbinian; Unterrichtsbeginn zur 3. Stunde um 9:50 Uhr. Die Fachschaft Religion lädt sehr herzlich ein Anfangsgottesdienst am Freitag, 20. September 24, um 8:30 Uhr in St. Korbinian. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Schülerinnen und Schüler zum Gottesdienst kommen. (Die 5. Klassen werden […]
Informationsabend zu längeren individuellen Auslandsaufenthalten
Siehe Einladung im Portal an alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen und deren Eltern. (gemeinsamer Informationsabend des Dante- und Klenze-Gymnasiums in der Mensa)
Informationsveranstaltungen und Klassenelternabend 6. – 11. Jgst.
Plenumsveranstaltungen für Jgst. 7 (Wintersportwoche), 8 (Interessenten ILV) und 11. Jgst. + Teilnehmer ILV10/potentielle Überspringer (neue Oberstufe) ab 18:30 Uhr laut Einladung. Beginn Klassenelternabend in allen Jgst. um 19:30 Uhr
Elternsprechtag
Voraussichtliche Einteilung: ab 16:00 Uhr: Jahrgangsstufe 5 (Kernfachlehrkräfte) 17:00 bis 20:00 Uhr: Jahrgangsstufen 5-12 (alle Fächer) (weitere Informationen, auch zum Buchungszeitraum, folgen rechtzeitig über das Elternportal)
„Gastspiele“ des Residenztheaters am Dante-Gymnasium (geschlossene Schulvorstellungen)
Resi Mobil: DER WIEDERGEFUNDENE FREUND, ein Klassenzimmerstück von Lena Gorelik nach einer Erzählung von Fred Uhlman Hauptproben, Generalprobe, Premiere und Vorstellungen in unterschiedlichen Klassen/Jahrgangsstufen laut gesondertem Plan (geschlossene Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler des Dante-Gymnasiums) Für mehr Infos: https://www.residenztheater.de/stuecke/detail/der-wiedergefundene-freund
Vorlesewettbewerb der 6. Jgst.
(1./2. Stunde)
Adventsbasar
Zum Vergrößern der Einladung bitte auf das Bild klicken:
Adventskonzert
Die Musikerinnen und Musiker des Dante-Gymnasiums laden ganz herzlich ein zum Adventskonzert in St. Korbinian! Am Freitag, 6. Dezember, werden wir ab 19 Uhr den wunderschönen Kirchenraum füllen mit heiteren, jazzigen, besinnlichen, coolen, leisen, lauten, zarten und unterhaltsamen Tönen und freuen uns sehr, diese besonders schöne Stunde im Dante-Jahreslauf mit unserer Schulfamilie zu teilen. Herzliche […]
19 Uhr Informationsabend „Digitale Schule der Zukunft“ (Jgst. 9)
Weitere Informationen siehe Einladung für die Erziehungsberechtigten der Jgst. 9 im Elternportal.
13:10 Uhr Unterrichtsschluss (OGS findet statt)
(Lehrerkonferenz)
8:30 Uhr Weihnachtsgottesdienst (Himmelfahrtskirche)
Weihnachtsgottesdienst am Mittwoch, dem 18.12.2024, um 08:30 Uhr, in der Himmelfahrtskirche (Kidlerstr. 15); Unterrichtsbeginn erst ab der 3. Stunde.
Kurzstundenplan
Kurzstundenplan, Unterrichtsschluss um 11:20 Uhr nach der 6. Kurzstunde Schöne Weihnachtsferien!
Projekt „Zammgrauft“ (6a)
(1. Stunde regulärer Unterricht; siehe auch Elterninformationsschreiben im Portal)
Projekt „Zammgrauft“ (6b)
(1. Stunde regulärer Unterricht; siehe auch Elterninformationsschreiben im Portal)
11:40 – 13:10 Uhr Schülersprechtag
(siehe Elterninformationsschreiben im Portal)
Gastspiel des Residenztheaters am Dante-Gymnasium (geschlossene Schulvorstellungen)
Resi Mobil: DER WIEDERGEFUNDENE FREUND, ein Klassenzimmerstück von Lena Gorelik nach einer Erzählung von Fred Uhlman Vorstellungen in unterschiedlichen Klassen/Jahrgangsstufen laut gesondertem Plan (geschlossene Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler des Dante-Gymnasiums)
Tanzfahrt
(Mi 8:30 Uhr - Fr 14:00 Uhr)
Projekt „Zammgrauft“ (6c)
(1. Stunde regulärer Unterricht; siehe auch Elterninformationsschreiben im Portal)
19:00 Uhr Kabarett am Dante 2025 – Helmut Schleich (AUSVERKAUFT)
Nähere Informationen: Kabarett am Dante 2025 Helmut Schleich
Projekt „Zammgrauft“ (6d)
(1. Stunde regulärer Unterricht; siehe auch Elterninformationsschreiben im Portal)
Projektwoche Alltagskompetenzen (Jgst. 8)
(Durchführung lt. gesondertem Plan) Klicken Sie zum Vergrößern auf die Grafik "Alltagskompetenzen": oder klicken Sie hier: Alltagskompetenzen_Grafik für Homepage 2025
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau
(9. Jgst.)
Infoabend Austausch Philadelphia
(nur angemeldete Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte)
Naturwissenschaftlicher Tag
(Veranstaltungen lt. gesondertem Plan)
Ende des 1. Schulhalbjahres
(Zwischenzeugnis nur für Schülerinnen und Schüler der Jgst. 9 - 11 mit rechtzeitigem Antrag)
Kick-off-Tag DSDZ 9. Jgst.
Schülereinführungstag DSDZ (9. Jgst.)
Informationsabend für die künftige 5. Jgst.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Viertklässler, unser diesjähriger Nachmittag der offenen Tür und unser Informationsabend finden am 24. Februar 2025 statt. Näheres zum geplanten Ablauf (Programm) und alles zur Einschreibung finden Sie hier: Einschreibung 2025 – Dante-Gymnasium
Infoabend Austausch Périgueux
(nur angemeldete Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte)
Schüleraustausch: Besuch in Vannes
Dante-Schülerinnen und Schüler in Vannes, Frankreich
Musikfahrt I
(dantOsemble, CantoDante, Kammerensemble, Vokalensemble)
Informationsabend Riga-Fahrt
(nur angemeldete Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte)
Infoabend Austausch Turin
(nur angemeldete Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte)
Musikfahrt II
(Cantolinis, Band)
19:00 Uhr Frühlingskonzert
Zum Vergrößern des Plakats bitte auf das Bild klicken:
Infoabend Austausch Venedig
(nur angemeldete Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte)
19:00 Uhr Frühlingskonzert
Zum Vergrößern des Plakats bitte auf das Bild klicken:
Besuch der Gäste aus Calgary am Dante
Besuch einer kanadischen Schülergruppe aus Calgary (Projekt mit SuS der 11a, 10a, 10c)
6. Jgst.: Erlebnisturnen
(nach gesondertem Plan in der Dreifachhalle)
Fahrtenwoche: Schüleraustausch Philadelphia
(Schülerinnen und Schüler aus 8a und 8b in Philadelphia)
Girls‘ Day / Boys‘ Day 2025
(nur nach separater Anmeldung)
Fahrtenwoche: Schüleraustauschfahrten nach Frankreich und Italien
Schülerinnen und Schüler aus Jgst. 8 und 9 in Périgueux; Schülerinnen und Schüler aus Jgst. 10 in Turin und Venedig
Online-Einschreibung für neue 5. Klassen im Schuljahr 2025-2026
Weitere Informationen auf unserer Homepage unter https://dante-gymnasium.de/aktivitaeten/einschreibung/ bzw. der direkte Link zu den entsprechenden Informationen im Portal: https://dantemuc.eltern-portal.org/anmeldung
9c + 9d: Bauma Messebesuch
(mit Berufsorientierungsmesse)