Politisches Engagement der Schüler*innen am Dante-Gymnasium

In einem aktuellen Flyer, erstellt durch den Kurs Politik und Zeitgeschichte der Q11 und Q12, weisen die Kursteilnehmer*innen auf die vielfältigen Projekte hin, die am Dante-Gymnasium vor allem auch dank…

Wiedersehen am Lycée Jean Renoir

Große Wiedersehensfreude herrschte am Donnerstag, dem 2. März 2023, unter den Abibac-Schülern der Q12, die zu einem Gegenbesuch in unserer französischen Partnerschule, dem Lycée Jean Renoir München, eingeladen waren. Begleitet…

Frühjahrskonzert

Frühjahrskonzert Das diesjährige Frühjahrskonzert am 28.2. und 1.3.2023 unter Leitung von Frau Narizano und Herrn Nakladal berauschte das Publikum mit beschwingten, humorvollen, virtuosen Darbietungen des Unterstufenchors, des Großen Chors, des…

Projekttage „Alltagskompetenzen“

Die Projektwoche „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ für die 8. Klassen, die in der Woche vor den Faschingsferien stattfand, verlief durchaus gut. Die Schülerinnen und Schüler äußerten sich in der…

Vorhang auf!

Vorhang auf! Die Kongresshalle lädt ein: PETER PAN „…am rechten Stern vorbei und dann immer geradeaus bis zum Morgen“, ja, das ist der Weg nach Nimmerland... Am 20. Januar öffneten…

25.1.2023 Einladung am Institut français (60 Jahre Élysée-Vertrag)

Nach den schulinternen und zum Teil schulübergreifenden Veranstaltungen, die bereits Anfang der Woche anlässlich des 60. Jahrestags des Élysée-Vertrags an unserer Schule stattfanden, folgten Oberstufenschüler*innen des Dante-Gymnasiums und des Lycée…

60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag

Am 23. Januar feierte die Schulgemeinschaft den 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags, der den Grundstein für die deutsch-französische Freundschaft legte. Die Schüler des P-Seminars Französisch der Q12 präsentierten dazu…

Schüler*innen des Dante-Gymnasiums werden zu Klimaforscher*innen

Schüler*innen des Dante-Gymnasiums werden zu Klimaforscher*innen Das Konzept des W-Seminars „Schüler/innen erforschen den regionalen Klimawandel in Bayern“, das von Frau Gabriel in den Schuljahren 2022 bis 2024 angeboten wird, ist…

Als Wien die Schüler*innen des Dante-Gymnasiums verzauberte

„Die Straßen Wiens sind mit Kultur gepflastert. Die Straßen anderer Städte mit Asphalt.“ Dem berühmten Zitat von Karl Kraus können nun die Schüler*innen des Dante-Gymnasiums beipflichten. Denn in der Woche…