P-Seminar „Das Dante tanzt“
P-Seminar "Das Dante tanzt" Seit 12 Jahren besteht der Wahlkurs Tanzen am Dante-Gymnasium, und genauso lange präsentieren die jungen Tänzerinnen jedes Jahr, was sie gelernt haben. Doch bis zur fertigen…
P-Seminar "Das Dante tanzt" Seit 12 Jahren besteht der Wahlkurs Tanzen am Dante-Gymnasium, und genauso lange präsentieren die jungen Tänzerinnen jedes Jahr, was sie gelernt haben. Doch bis zur fertigen…
Alle Nutzer von Kundenkarten im Ausbildungstarif werden gebeten, diese Informationen des MVV zu beachten.
Die Theaterklasse 5a im Schuljahr 2018/2019 "In der Theaterklasse haben alle, auch ich, viel Spaß, wir erledigen alle Themen mit Spaß und ich finde es toll, dass ich in die…
Hannah Steinle (Klasse 6d) erreicht bayerischen Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs 2018/19 Hannah gehört jetzt schon zu den besten Vorlesern Bayerns. Eine deutliche Aussprache, ein angemessenes Tempo und die richtige Intonation -…
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am Dante-Gymnasium Lange hat es gebraucht, doch nun war es endlich soweit: Am 20.02.2019 wurde das Dante-Gymnasium im Rahmen einer Gala mit dem…
Rollstuhlbasketball macht Schuleam 18. und 25.3.2019 von 13.15 bis 16.15 Uhr in der Klenzehalle 1 Im Rahmen des Sportunterrichts der 6. und 10. Klasse führen zwei erfahrene Coaches des Vereins…
Erbsen im Handstand auf schwarzem Teller Kabarett am Dante 2019: Philipp Weber mit seinem Programm „Futter – «streng verdaulich»“ Das diesjährige „Kabarett am Dante“ durfte mit großer Freude den Odenwalder…
Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Neuregelung zur Beantragung der kostenfreien Fahrkarte für den Schulweg Bei Bedarf: Anschriften der Bildungsbüros Rückwirkend erstattet werden nur vorfinanzierte Kosten ab Eingang im Referat bis…
„Europa ist am Sterben. Wir brauchen neue Menschen.“ Palermos Oberbürgermeister Leoluca Orlando im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern des Dante-Gymnasiums über Mafia, Migration und Menschenrechte Dank der freundlichen Vermittlung und…
Projekt phil:MINT in der Klasse 5b Projektstation: Wasser – Luft – Klima Projekttag im Museum Mensch und Natur Programmpunkte: Experimentieren (begleitet von Hr. Prof. Harald Lesch) mit Luft und Wasser…